

Aktuelles
Neuer Rekord bei Forschungsausgaben der Wirtschaft
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Essen erfasst durch regelmäßige Erhebungen die Leistungen, die bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen für FuE erbracht werden. Jetzt ist der FuE-Datenreport 2013...Mehr
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Essen erfasst durch regelmäßige Erhebungen die Leistungen, die bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen für FuE erbracht werden. Jetzt ist der FuE-Datenreport 2013 erschienen.
In einer Pressemitteilung des Stifterverbandes wird dargestellt, dass die deutschen Unternehmen 2012 mit insgesamt 53,8 Mrd EUR so viel Geld für interne Forschung und Entwicklung(FuE) ausgegeben haben, wie nie zuvor. Damit ist das Ziel, 3 % des Bruttoinlandsproduktes für FuE aufzuwenden, erreicht.
↑ Schließen
Untersuchung von Innovationshemmnissen in Unternehmen
In einer Studie von Prognos und ZEW vom 21.11.2013 werden Innovationshemmnisse, insbesondere von KMU identifiziert. Darauf aufbauend werden Politikempfehlungen formuliert. Ziel der Unetrsuchung ist, bestehende Angebote weiter zu...Mehr
In einer Studie von Prognos und ZEW vom 21.11.2013 werden Innovationshemmnisse, insbesondere von KMU identifiziert. Darauf aufbauend werden Politikempfehlungen formuliert. Ziel der Unetrsuchung ist, bestehende Angebote weiter zu verbessern und das Zusammenspiel von Instrumenten und Akteuren zu optimieren.
↑ Schließen
Neue Broschüre von Thüringen International
"Für Ihren Erfolg im Ausland" so heißt die neue Broschüre und ist sowohl Titel, als auch Programm. In ihr werden die Service-Leistungen vom Team Thüringen International der LEG kompakt zusammengefasst. Schauen Sie doch mal...Mehr
"Für Ihren Erfolg im Ausland" so heißt die neue Broschüre und ist sowohl Titel, als auch Programm. In ihr werden die Service-Leistungen vom Team Thüringen International der LEG kompakt zusammengefasst.
Schauen Sie doch mal rein(PDF), ob auch Ihr Unternehmen von den Unterstützungsangeboten profiteiren könnte.
↑ Schließen
Neuauflage "Zukunftscluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland (Clusteratlas) erschienen
Die Neuauflage des Clusteratlas 2013 ist ein übersichtliches Nachschlagewerk rund um die Kunststoffindustrie in Mitteldeutschland und vermittelt wertvolle Brancheninformationen. Clusteratlas 2013...Mehr
Die Neuauflage des Clusteratlas 2013 ist ein übersichtliches Nachschlagewerk rund um die Kunststoffindustrie in Mitteldeutschland und vermittelt wertvolle Brancheninformationen.
↑ Schließen
TecPart Innovationspreis 2013
Zum nunmehr 16. mal wurde auf der K Messe der TecPart Innovationspreis verliehen. Die Hersteller technischer Kunststoff-Produkte gehören seit Jahrzehnten zu den Pionieren der technischen Entwicklung. Die prämierten Produkte ...Mehr
Zum nunmehr 16. mal wurde auf der K Messe der TecPart Innovationspreis verliehen.
Die Hersteller technischer Kunststoff-Produkte gehören seit Jahrzehnten zu den Pionieren der technischen Entwicklung.
Die prämierten Produkte zeichnen sich durch herausragende konstruktive, fertigungstechnische und kunststoffgerechte Lösungen aus und sind zudem häufig Ersatz für andere Werkstoffe. Die Branche trägt mit diesen innovativen neuen Produkten und Prozessen zu Lösungen bei, mit denen die Märkte von morgen erobert werden können und damit Arbeitsplätze erhalten bzw. geschaffen werden.
↑ Schließen
"Zukunftsreader 2020"
Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat seit diesem Jahr den " Zukunftsdiskurs Thüringen 2020" angestoßen. Jetzt ist die zweite erweiterte Auflage vom " Zukunfstreader 2020" erschienen, in dem 50 Persönlichkeiten aus Politik,...Mehr
Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat seit diesem Jahr den " Zukunftsdiskurs Thüringen 2020" angestoßen. Jetzt ist die zweite erweiterte Auflage vom " Zukunfstreader 2020" erschienen, in dem 50 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Thüringens in persönlichen Beiträgen die Perspektiven und Potenziale für den Freistaat beschreiben.
Die Bestellung der Druckexemplare erfolgt hier.http://www.publikationen.tmwat.de
↑ Schließen
Mercado-der Infomarkt für Geschäfte in Lateinamerika
Am 16.September 2013 von 14 bis18 Uhr findet in Erfurt der Mercado-der Infomarkt für Geschäfte in Lateinamerika statt. Dieses neue Veranstaltungsformat bringt Experten zusammen, die Unternehmen individuelle Beratung anbieten. Ob...Mehr
Am 16.September 2013 von 14 bis18 Uhr findet in Erfurt der Mercado-der Infomarkt für Geschäfte in Lateinamerika statt. Dieses neue Veranstaltungsformat bringt Experten zusammen, die Unternehmen individuelle Beratung anbieten. Ob erfahrener Lateinamerika-Kenner oder eher Neuling auf Exportmärkten: beim Mercado stellen Unternehmen ihre konkreten länderspezifischen Fragen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Finanzierungsmöglichkeiten, Logistik oder interkulturellen Kommunikation.
Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: www.thueringen-international.de/termine
↑ Schließen
So war der Mitteldeutsche Kunststofftag 2013
Am 26. & 27.Juni fand der 5.Mitteldeutsche Kunststofftag im Messe Congress Zentrum Erfurt statt. Der Veranstalter PolymerMat e.V. berichtet von einer gelungenen Veranstaltung. Lesen Sie hier die PressemitteilungMehr
Am 26. & 27.Juni fand der 5.Mitteldeutsche Kunststofftag im Messe Congress Zentrum Erfurt statt. Der Veranstalter PolymerMat e.V. berichtet von einer gelungenen Veranstaltung.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung
↑ Schließen
Mitteldeutscher Kunststofftag-Anmeldung jetzt möglich
Der Mitteldeutsche Kunststofftag richtet sich vor allem an Kunststoffverarbeiter und-hersteller, Techniklieferanten, Dienstleister und Forschungseinrichtungen rund um das Thema Kunststoffe. Die Tagung am 26.&27. Juni versteht...Mehr
Der Mitteldeutsche Kunststofftag richtet sich vor allem an Kunststoffverarbeiter und-hersteller, Techniklieferanten, Dienstleister und Forschungseinrichtungen rund um das Thema Kunststoffe. Die Tagung am 26.&27. Juni versteht sich als Informations-und Kommunikationsplattform für die Kunststoffbranche in Mitteldeutschland.
In diesem Jahr erwarten Sie folgende Themenschwerpunkte in fünf Vortragsessions:
- Kunststoffinitiative Thüringen
- Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung
- Energieeffizienz in der Kunststoffverarbeitung
- Kunststoffperspektive Materialinnovation/Medizintechnik
- Von der Simulation zum fertigen Produkt: Perspektiven für den Werkzeugbau
Zum Rahmenprogramm des MKT 2013 gehört neben einer interessanten Fachausstellung auch die Abendveranstaltung am 26. Juni im Kaisersaal Erfurt.
↑ Schließen
Mitteldeutscher Kunststofftag 2013
Am 26.&27.Juni 2013 richtet der PolymerMat e.V. den Mitteldeutschen Kunststofftag 2013 in Erfurt, im Messe-Congress-Zentrum, aus. Mehr
Am 26.&27.Juni 2013 richtet der PolymerMat e.V. den Mitteldeutschen Kunststofftag 2013 in Erfurt, im Messe-Congress-Zentrum, aus.
↑ Schließen
DIHK-Innovationsreport
Rund 1.000 innovative Unternehmen wurden von der IHK befragt um einen Überblick und einen Trend über die aktuelle und zukünftige Innovationsaktivität, trotz Konjunktureller Unsicherheit, in den Unternehmen zu...Mehr
Rund 1.000 innovative Unternehmen wurden von der IHK befragt um einen Überblick und einen Trend über die aktuelle und zukünftige Innovationsaktivität, trotz Konjunktureller Unsicherheit, in den Unternehmen zu erhalten.
Daraus wurden Ableitungen und Vorschläge zum Innovationsstandort Deutschland getroffen.
Zum Report.
↑ Schließen
Neujahrsgrüße
Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen. Hans "Jonny" Klein, dt. Journalist Wir wünschen unseren Geschäfts- und Kooperationspartnern ein gutes, vor allem aber ein gesundes Jahr 2013...Mehr
Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen.
Hans "Jonny" Klein, dt. Journalist
Wir wünschen unseren Geschäfts- und Kooperationspartnern ein gutes, vor allem aber ein gesundes Jahr 2013 und dass Sie viel wollen können.
↑ Schließen
Weihnachtsgrüße
Die Zeit vergeht nicht schneller, als früher. Aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. George Orwell Wir wünschen unseren Geschäftspartnern und Ihren Familien besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes...Mehr
Die Zeit vergeht nicht schneller, als früher. Aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.
George Orwell
Wir wünschen unseren Geschäftspartnern und Ihren Familien besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes glückliches und erfolgreiches 2013!
↑ Schließen
Trendatlas 2020
Mit dem neuen "Trendatlas 2020" des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie werden zahlreiche Handlungsempfehlungen gegeben, wie Thüringen Chancen für Wachstum und Entwicklung nutzen kann. Gemeinsam mit...Mehr
Mit dem neuen "Trendatlas 2020" des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie werden zahlreiche Handlungsempfehlungen gegeben, wie Thüringen Chancen für Wachstum und Entwicklung nutzen kann. Gemeinsam mit Wirtschaft und Wissenschaft wurden Stärken und Kompetenzen des Standortes Thüringens identifiziert und am globalen Wachstumstrend gespiegelt.
↑ Schließen
Zukunft Ost-Vollendung der wirtschaftlichen Einheit ist machbar
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie hat eine Studie der Roland Berger Strategy Consultants GmbH herausgegeben, in der eine Zwischenbilanz des Aufbaus Ost gezogen und ein Blick nach vorn geworfen...Mehr
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie hat eine Studie der Roland Berger Strategy Consultants GmbH herausgegeben, in der eine Zwischenbilanz des Aufbaus Ost gezogen und ein Blick nach vorn geworfen wird.
In der Studie werden die Neuen Länder stärker differenziert betrachtet, exemplarisch Strategien für den Aufbau aus besonders erfolgreichen Bundesländern aufgezeigt und speziell für Thüringen konkrete Maßnahmeansätze formuliert.
↑ Schließen